Das erste Mailboxprojekt des Sysops Jens war die Young Gay BBS I, die 1994 ans Netz ging. Damals gab es für junge Schwule und Lesben keinerlei spezielle Angebote, daher unterstützte man die damals neugegründete Telekom finanziell durch einen zweiten Telefonanschluß und eröffnete die Mailbox, die bis zu ihrer Schließung für hunderte User eine gewisse Form der Heimat darstellte, und nicht nur einem von ihnen den Weg ins Coming-Out zeigte.
Nach der Young Gay BBS I hatte Jens über ein Jahr lang keinen Anschluß ans Telefonnetz. Erst dank der freundlichen Unterstützung aller ISDN-Benutzer durch eine Förderung nahm er sich ein Herz, und eröffnete im Oktober 1996 die Gregos BBS Waiblingen, die seitdem läuft und läuft und läuft und...
Die Gregos BBS Waiblingen wird auf einem 486er DX-2 mit 133 MHz Taktfrequenz betrieben.
Den Einbau von insgesamt 40 MB Speicher konnte sich der nimmersatte SysOp nicht verkneifen, besonders,
da als Betriebssystem OS/2 Warp verwendet wird, welches naturgemäß
einen höheren Speicherbedarf hat. ZweiKommaEins Gigabyte Festplattenkapazität ermöglichen
auch hartnäckigen Filesaugern, ihre Telefonrechnung ins unermessliche zu treiben. Gerüchten
zufolge verdankt einer der Hauptnutzer unter anderem in Folge überhöhter Onlinezeiten der Gregos BBS
bereits eine Rechnung von 889,23 DM.
Die Gregos BBS Waiblingen bietet Zugänge über zwei Modems mit 14k4 oder 33k6 bps oder aber über das ISDN-Protokoll X75 an. Die einheitliche Zugangsnummer lautet +49-7151-563791.
Bevor wir es vergessen: der SysOp wird mit einer Taktfrequenz von 2049,12 GHz betrieben, und hat ca. 1200 Kubikzentimeter
"Hauptspeicher".
Zur Zeit bietet die Gregos BBS Waiblingen folgende FTN-kompatiblen Mailnetze an:
FidoNet International : ... ist das größte FTN-Netz der Welt, und das erste noch dazu. Hier findet sich für alle Geschmäcker etwas. Als Besonderheit der Gregos BBS Waiblingen liegt hier auch das FidoNet France auf, das als Teil des FidoNet International in Frankreich genutzt wird, und direkt über den Neckarsulmer Link der [4 the young gay]Euro BBS nach Deutschland transportiert wird.
GayNet (Offenbach&Dietzenbach) : ... sind die beiden zur Zeit größten beiden deutschprachigen Netze für Schwule und Lesben. Das GayNet-Offenbach wird auch in Österreich gelesen und genutzt.
YoungsterNet : ... ist vermutlich das derzeit einzige Netz weltweit, das extra für junge Schwule und Lesben da ist. Hier treffen sich Jungs und Mädels aus ganz Deutschland, um zu plappern, Hilfe zu bekommen, sich auszuheulen, ...
Das YoungsterNet hat eine Altersbegrenzung von höchstens 25 Jahren.
YouthNet : ... ist das bislang einzige deutschsprachige Netz für Jugendliche und Jüngere. Obwohl es noch zu den "neueren" Netzen gehört, ist es doch in den letzten Monaten rasant gewachsen, und kann sich zwischenzeitlich bereits zu den etablierteren Netzen zählen.
HempNet : ... ist ebenfalls eines der neueren Netze, die noch im Wachstum begriffen sind. Im HempNet geht es um Drogen aller Art. Damit keine Mißverständnisse aufkommen: in diesem Netz wird weder zum Drogengebrauch aufgerufen, noch wird er unterstützt, gefördert oder durchgeführt. Hier geht es ausschließlich um eine kühle und sachliche Diskussion über den Themenkomplex Drogenge- und mißbrauch, ohne Vorurteile oder erhitzte Gemüter.
ChurchMail : ... stellt sicherlich eines der liberalsten christlich-orientierten Netze überhaupt dar. Im ChurchMail sind die verschiedensten Konfessionen und Glaubensrichtungen vertreten, genau das macht das Schreiben und Lesen angenehm und spannend.
ProudNet : ... macht Parties einfacher, zumindest kann man das so sehen. Tatsächlich werden hier Tips à la "Hey, im Airport in Würzburg findet am Wochenende ein Riesenrave mit RMB, Scooter und DJ Hooligan statt, Eintritt 12 Mark" ausgetauscht.
SWF3-Net : ... erklärt sich durch seinen Namen im Wesentlichen schon selber. Hier treffen sich Hörer und Liebhaber der Jugendwelle des Südwestfunk, um sich über die Moderatoren, die Musik oder andere Neuigkeiten aus dem "Elch-Land" auszulassen.