|
Vor einiger Zeit klickte ich mich - genau wie Du jetzt - so durch den Cyberspace, als ich urplötzlich von einer Geschichte überrascht wurde. Man tendiert ja gerne dazu, sich bei längeren, schlecht aufgemachten Texten einfach mit der Back-Taste vor dem Telefongau zu retten. Doch dieser Text war anders. "How a fragile 14-year-old boy was crushed in his struggle to accept being gay", stand darüber in großen Buchstaben geschrieben - ein vierzehnjähriger Junge, der mit seinem Schwulsein nicht klargekommen war? Und ich laß weiter und befand mich plötzlich mitten im Leben von Robbie K. Im Alter von nur 14 Jahren hatte dieser Junge aus Strongsville, Ohio in den Vereinigten Staaten sich das Leben genommen. Mich nahm diese Geschichte ziemlich mit, und ich versuchte, mehr über sein Leben herauszufinden. Die diversen Search Engines tun da ja normalerweise ihr bestes, aber alles, was ich fand, war ein weiterer Artikel, der auch noch teilweise dem ersten widersprach. Dennoch - ich stieß auf eine weitere Geschichte, und zwar der von Bill Clayton aus Olympia im Staate Washington. Auch diese Geschichte endet nicht schön. Ich weiß, daß die Selbstmordrate unter jungen Schwulen und Lesben, die nicht nur mit ihren Gefühlen, sondern oft auch noch mit den in der Pubertät üblichen Stimmungsschwankungen kämpfen müssen, enorm hoch ist. Aber ich glaube, daß mir das dennoch vorher nicht so bewußt war, wie es jetzt ist. Lange Rede, kurzer Sinn: ich habe mich entschlossen, die vorliegenden Texte zu übersetzen. Zu Gabi Clayton, der Mutter von Bill, habe ich einen email-Kontakt. Bitte nimm Dir die Zeit und ließ beide Geschichten durch - sie sind nicht nicht übermässig groß, aber sie haben eine wichtige Aussage: "Ein-bißchen.Akzeptanz" darf nicht sein. Schwule und Lesben müssen ohne Vorbehalte in ihren Gefühlen akzeptiert werden. Robbie und Bill sind nur zwei von hunderttausenden Fällen, in denen Jugendliche ihre eigenen Gefühle nicht mehr aushielten. Wenn wir die Verantwortung für ihren Tod nicht tragen wollen, dann müssen wir dafür sorgen, daß sie ernstgenommen werden. Wir können etwas verbessern an dieser Welt. Das ist unsere einzige Chance.
|