[Der rote Faden des YoungsterNet] [ Das Konzept] [ Die einzelnen Themen im Überblick] [ Wie ist das Netz aufgebaut?]
Das YoungsterNet in ein paar Zeilen? Ohje... das ist schwer, aber ich will's mal versuchen:
![]() |
Das YoungsterNet ist ein privates, kostenfreies und eigenständiges Mailboxnetz, das jungen Menschen die Möglichkeit bietet, unerkannt über ihre Probleme zu sprechen, Kontakte zu knüpfen, einfach zu plaudern,... Das Netz versteht sich als aktiver Beitrag zur Emanzipation der Homosexualität und zur Unterstützung junger Menschen in ihrem Coming-Out. Gerade als junger Schwuler hat man oft Fragen und Probleme, über die man in anderen Netzen nur schwer oder gar überhaupt nicht sprechen kann. Wer kann Fragen wie "Wie sag ich's meinen Eltern" besser beantworten als ein Mensch, der etwa gleich alt ist und der diese Erfahrungen schon gemacht hat? Wer kann einen besser über schwulen Safer-Sex informieren, als ein Schwuler? Keiner! Deshalb gibt es für junge Schwule das YoungsterNet, wo wir in Kontakt mit gleichaltrigen Schwulen kommen, mit denen wir garantiert ohne ältere Mitleser über unsere Probleme und Erfahrungen sprechen koennen. |
Na, was meinst Du? Wenigstens etwas Interesse gefunden? Gut, denn nichts anderes will ich erstmal erreichen. In den nächsten Zeilen findest Du alles Wissenswerte ueber das YoungsterNet, wie es funktioniert, was Du beachten solltest und wie Du teilnehmen kannst. Aber auch einiges ueber die Entstehungsgeschichte, über unser Selbstverständnis und vieles mehr. Also, zieh' die Schuhe aus, mach Dir's bequem und lehn' Dich zurück...
Immer noch dabei? Noch nicht vom Stuhl geflogen?
Prima, Du würdest sonst nämlich was verpassen! Doch eines sollte
klar sein: Wer Partner mit Sprüchen wie: "Einsamer sucht Einsamen
zum..." suchen will, ist bei uns sicher nicht an der richtigen
Adresse. Zwar können auch im YoungsterNet Freunde gefunden werden
(habe ich selbst schon geschafft
, und wir haben auch Bereiche
hierfür, aber das soll nicht alles sein und etwas intelligentere
Sprüche haben wir auch drauf.
Die grundlegende Idee des YoungsterNet ist einfach: Wir jungen Schwulen wollen ein Medium, das wir gestalten und in dem wir auch mal unter uns jungen Menschen sind. Wir wollen uns mit Gleichaltrigen über unsere Probleme, Sorgen, unseren Kummer, aber auch über unsere Erfolge, Wünsche und Freuden unterhalten und einfach so sein können wie wir eben sind.
Die Verteilung dieses Netzes erfolgt über private Mailboxsysteme, denn wir möchten mit dem YoungsterNet kein Geld verdienen! Es steckt sehr viel Begeisterung an der Sache und private Initiative hinter diesem Netz. Die Betreiber der YoungsterNet-Mailboxen arbeiten auf eigene Kosten. Die Idee unseres Netzes würde in Datex-J/BTX, Compuserve oder anderen kommerziellen Umgebungen nicht funktionieren.
In Stichpunkten bietet das YoungsterNet dem Einzelnen folgende Themengebiete:
|
![]() |
Grundsaetzlich besteht das YoungsterNet aus Nachrichtenbereichen (den "Echos" oder auch "Message-Areas") und Dateibereichen. Die Nachrichtenbereiche sind in verschiedene Altersgebiete (zur Zeit 0-20 und 0-25 Jahre) aufgeteilt, so daß jeder beim Schreiben genau entscheiden kann, wer seine Nachricht lesen kann und somit auch von wem er Antwort bekommt. Alle diese Bereiche können von jedem, der die Altersbegrenzung erfüllt, gelesen und beschrieben werden.
Im YoungsterNet arbeiten wir mit Pseudonymen. Wer möchte kann zwar auch unter dem bürgerlichen Namen ("Realname" genannt) schreiben, jedoch wird hierzu niemand gezwungen. Wer möchte, nennt sich also Blueboy, Mister X oder sonstwie.
YoungsterNet: Schnupper-Area [YN.OPEN4ALL]
Dies ist die Schnupper-Area des YoungsterNet, da sie von allen, also auch von nicht überprüften Usern, gelesen werden darf. Sie soll bewirken, daß ein neuer User auch schon mal ein kleines Stück YoungsterNet erleben kann, wenn er von seinem SysOp noch nicht überprüft wurde. Zugriff auf diese Area erhält man in den YoungsterNet-Mailboxen ohne Überprüfung, Teilnehmer dieses Echos können somit jeden Alters sein.
YoungsterNet: Coming Out (bis 20) [YN.20.COMING_OUT]
In dieser Area ist Raum fuer Diskussionen und Hilfestellungen zum Thema Coming-Out. Wenn ein Schwuler entdeckt, daß er nicht wie seine Freunde auf Mädchen, sondern eben auf Jungs abfährt, so will er dies anfangs oft nicht wahrhaben. Er hat Angst, wenn er sich vorstellt, wie Eltern, Freunde, Mitschueler, Lehrer,... reagieren. Diese Zeit dauert oft mehrere Jahre, in denen der Jugendliche mit niemandem über seine Gefühle und Gedanken reden kann. Oft wird diese Zeit als die schlimmste im Leben eines Schwulen bezeichnet. Das YoungsterNet bietet hier die Möglichkeit mit anderen ueber dieses Thema zu sprechen und dabei unerkannt zu bleiben, da man ja nicht unter seinem echten Namen schreiben muß. In dieses Brett kann nur schreiben, wer 20 oder jünger ist. Genauso kann auch niemand, der älter als 20 ist, hier Nachrichten lesen.
YoungsterNet: Coming Out (bis 25) [YN.25.COMING_OUT]
Genauso gibt es dieses Brett auch nochmals fuer die, die schon ein paar Geburtstage mehr gefeiert haben. Denn auch die bis 25jährigen können noch Probleme mit ihrem Coming-Out haben. Diese Area kann dementsprechend von allen Teilnehmern des Netzes bis 25 Jahre beschrieben und gelesen werden.
YoungsterNet: Das Dr.-Winter-Team... (bis 20) [YN.20.DR_WINTER]
Das Dr.-Winter-Team... In dieser Area werden gesundheitliche Fragen und Fragen zu Problemen aller Art, solange sie nicht in eine der anderen Areas passen, besprochen. Dazu wird diese Area psychologisch betreut. Teilnehmen an dieser Area können alle bis 20 Jahre, ausgenommen von dieser Beschränkung ist nur das Dr.-Winter-Team.
YoungsterNet: Allgemeine Infos (bis 25) [YN.INFO]
In dieser Area werden Informationen, Adressen, Veranstaltungstips usw. ausgetauscht. Obwohl sie keine "25" im Areanamen trägt, ist sie eigentlich altersbeschränkt bis 25. Jedoch können die Hosts auch älteren Personen, die Infos liefern, die für die User des Netzes interessant sind, Zugriff auf diese Area geben.
YoungsterNet: Kontaktsuchen (bis 20) [YN.20.KONTAKT]
Freunde suchen wir ja alle. Egal ob hetero oder homo, egal ob als Kumpel oder fester Freund. Schwule haben es da aber leider schwerer. Ein Hetero kann einfach davon ausgehen, dass der/diejenige, der/die ihm gefällt auch hetero ist. Genau darum haben wir in unserem Netz auch eine Area fuer Leute, die Freundschaften suchen. Diese Area ist wieder beschränkt auf den Altersbereich bis 20 Jahre.
YoungsterNet: Kontaktsuchen (bis 25) [YN.25.KONTAKT]
Aber auch wer nicht mehr 20 ist, hat bei uns noch die Chance, eine Freundschaft zu finden. Wir haben die gleiche Area nämlich auch nochmals für bis 25jährige. Genau wie auch in der YN.20.KONTAKT kann man sich hier z.B. zu Kino oder Disko verabreden oder Leute mit gleichen Interessen suchen.
YoungsterNet: Moderner Lifestyle (bis 20) [YN.20.LIFESTYLE]
Über den modernen Lebensstil junger Menschen, über Musik, über Mode oder über Filme und ganz andere Dinge. Hier wird einfach darüber diskutiert, wie wir leben, was unsere Ziele und Ideale sind oder was uns am/im Alltagstrott auffällt. Teilnehmer dieses Echos sind maximal 20 Jahre alt.
YoungsterNet: Who's who - non reply! [YN.25.PERSONAL]
Das "Who's who?" des YoungsterNet. Hier kann man sich persönlich vorstellen und die Vorstellungen der anderen User des Netzes lesen. Natürlich kennen sich die Leute, die schon länger dabei sind, untereinander. Aber wie kommt man als Neuling im YoungsterNet am besten mit den anderen ins Gespräch? Psssst... nicht weitersagen, aber einen echt guten Trick habe ich: Eine Selbstvorstellung in dieser Area sorgt immer dafür, daß man ins Gespräch kommt. Schließlich sind wir ja auch neugierig und wollen dann mehr von dem neuen User wissen... Noch ein Tip: am besten schickst Du gleich noch ein gescanntes Foto von Dir mit über das Netz, damit die anderen sich noch besser vorstellen können, mit wem sie es zu tun haben. Wenn Du selbst keine Möglichkeit hast das Foto zu scannen, dann hilft Dir sicher auch Dein SysOp weiter. Er sorgt dann auch dafür, daß das Bild von Dir über das YoungsterNet geschickt wird, da Du auf diesen Bereich erst Zugriff bekommst, wenn ein Bild von Dir verschickt wurde. Dann hast Du aber auch die Möglichkeit, Dir Bilder der anderen im Netz anzuschauen. Diese Area ist für alle bis 25 zum schreiben und lesen zugänglich.
YoungsterNet: Schule und Schulfrust (bis 20) [YN.20.SCHULE]
Diese Area ist altersbeschränkt bis 20, und in diesem Altersbereich soll es gerüchteweise immer noch viele Schüler geben. Darum gibt es hier die dazu passende Area: YN.20.SCHULE! Viele Zeit unseres Lebens verbringen wir auf der Schule, lernen dort hübsche Menschen kennen, hören wie "schwul" als Schimpfwort benutzt wird, regen uns darüber auf, daß wir nicht genauso, wie unsere Mitschüler ihre Freundin haben, auch mit einem von uns geliebten Menschen rumlaufen können, ärgern uns ueber Klassenarbeiten und Lehrer oder Tratschen einfach gerne darüber. Auch hier in diesem Netz, in dieser Area.
YoungsterNet: Talk und Plauderei (bis 20) [YN.20.TALK]
Raum fuer gemütliches Plauschen über Dinge, die die Welt bewegen, oder Dinge, die eigentlich kein Schwein interessieren. Hier wird einfach geschrieben, weil es Spaß macht, miteinander zu plaudern. Im Prinzip gibt es für diesen Bereich keine besonderen Vorgaben, außer daß hier niemand älter als 20 ist.
YoungsterNet: Talk und Plauderei (bis 25) [YN.25.TALK]
Und um die Älteren wieder nicht auszuschließen und damit sie auch etwas zum Plaudern haben, gibt es diese Area auch wieder in einer "bis 25"-Version...
Hier sei auch nochmals auf die persönlichen Nachrichten (die NetMails) hingewiesen. Was hier geschrieben wird, ist wie ein Brief, der eben nur vom Empfänger gelesen wird. Es gehört übrigens zum guten Stil, daß man NetMails nicht an andere weitergibt. Im YoungsterNet ist dies auch verboten. Genauso dürfen übrigens Nachrichten aus dem YoungsterNet das Netz nicht verlassen.
Jetzt habe doch doch schon so viel erzählt, und dabei kennen wir uns noch nicht mal richtig! Also: Hallo, wir sind das YoungsterNet... und Du?. Nein, ich werde ja schon wieder ernst. Im Prinzip ist dieses Netz ein Haufen Verrückter, die sich in den Kopf gesetzt haben, aus Interesse und Idealismus ein Netz fuer junge Menschen, insbesondere Schwule, zu betreiben.
![]() |
Angefangen hat das Netz im Frühjahr 1994, als sich Jugendliche im GayNet darum bemühten, in diesem Netz einen Nachrichtenbereich speziell fuer jüngere einzurichten. Leider stieß diese Idee im GayNet nicht auf große Gegenliebe und konnte dort nicht realisiert werden. Es kam also wie es kommen mußte: Eines Morgens stand einer der Jugendlichen auf und hatte... Die Idee!Eine Mailbox speziell fuer junge Schwule - Die Young Gay BBS I war geboren. Allerdings war es natürlich unbefriedigend, das alles nur in einer Mailbox anzubieten und so begann man den Austausch zwischen ein paar Mailboxen. Das YoungsterNet war da! Am Anfang verstand man sich dabei noch als Ergänzung zum GayNet, aber inzwischen sind wir zu einem vollwertigen eigenen Netz gewachsen, das unabhängig vom GayNet ist. Die Idee einer eigenen Area für junge Schwule konnte übrigens später im FidoNet umgesetzt werden. Dort scheint möglich zu sein, was im GayNet nicht erreichbar war. |
So, jetzt wünsche ich mir nur noch, daß ich Dich einmal im YoungsterNet antreffe.
Wenn Du gleich Kontakt aufnehmen möchtest, schreibe einem der folgenden Sysops (alphabetisch geordnet) eine email. Er wird Dich dann darüber informieren, wie Du an das YoungsterNet herankommen kannst!